Herzlich willkommen!

Schulmentoren – Für starke Schulen

Wie Mentoring das Schulklima verbessert

Das Projekt "Schulmentoren" qualifiziert engagierte Eltern, Schülerinnen und Schüler für ihren freiwilligen Einsatz als Mentorinnen und Mentoren in ausgewählten Hamburger Schulen und Quartieren. Ziel ist es, eine nachhaltige Unterstützung bei Bildungsfragen und die Verbesserung von Bildungschancen zu gewährleisten. Klickt auf die Buttons und erfahrt mehr über das Projekt:

Häufige Fragen

  • Wer kann mitmachen?
  • In welchen Sprachen werden die Kurse angeboten?
  • Welche Aufgaben übernehmen Mentoren/-innen?

Mehr Fragen und Antworten gibt es hier.

Aktuelles

Eine Schule für alle – Schulmentoren-Projektschule An der Burgweide gewinnt Deutschen Schulpreis und Demokratiepreis

Die Grundschule An der Burgweide in Hamburg-Wilhelmsburg wurde mit gleich zwei Auszeichnungen geehrt: dem Deutschen Schulpreis 2025 und dem neuen Themenpreis Demokratiebildung. Damit würdigt die Jury das jahrzehntelange Engagement des Teams um Schulleiterin Regine Seemann (im Bild), das konsequent auf inklusives jahrgangsübergreifendes Lernen und eine gelebte Kultur des Miteinanders setzt. Im Interview spricht Regine Seemann über die Bedeutung der Preise, die gelebte Vielfalt an der Schule und auch darüber, wie die Zusammenarbeit mit dem Schulmentoren-Projekt dazu beigetragen hat, dass Schulentwicklung Schritt für Schritt gelingen kann, wenn man authentisch bleibt und nicht aufgibt.

Weiterlesen

Schulmentoren-Projekt kooperiert mit Ukrainischer Samstagsschule

Eltern über ihre wichtige Rolle im deutschen Schulsystem aufzuklären und als engagierte Multiplikatoren/-innen in die Schulen zu holen, ist Kern der Arbeit im Schulmentoren-Projekt. Daher freuen wir uns sehr über die gelungene Zusammenarbeit mit der Ukrainischen Samstagsschule in Hamburg und feiern erneut einen gemeinsamen Erfolg im Bereich Elternkooperation.

Weiterlesen

Das Projekt "Schulmentoren – Für starke Schulen" wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.