News

Jährlicher Ganztagsworkshop für Projektkoordinationen

In der Beruflichen Schule St. Pauli

Beim Ganztagsworkshop laden wir alle Projektkoordinationen immer zum Ende des ersten Schulhalbjahres zu einem gemeinsamen Tag ein. Auch diesmal fand er freundlicherweise in der Beruflichen Schule St. Pauli statt. Auf dem Programm standen Fragen zum hautnahen Projektgeschehen: Wie kann für mehr Elternbeteiligung gesorgt werden? Wie erreichen wir Elternmentoren/-innen, die wenig Deutschkenntnisse mitbringen? Wie bleiben Schülermentoren/-innen dauerhaft motiviert?

Besonders wichtig ist uns, dass sich die Koordinationen auch einmal zurücklehnen und Impulse außerhalb der Projektarbeit mitnehmen können. Themen wie Antidiskriminierung, Social Media, Flipchartgestaltung, Miniprojekte oder Resilienz ließen alle über den Tellerrand hinausschauen.

Das Feedback aller Teilnehmenden zeigt: Ja, der Austausch mit anderen Schulen ist und bleibt wichtig. Bei über 50 Projektschulen gibt es dabei einen langjährigen und breiten Erfahrungsschatz, der aktiv geteilt werden kann.

Danke für die rege Beteiligung und die gemeinschaftliche Atmosphäre, die wir immer wieder aufs Neue wahrnehmen!


Das Projekt "Schulmentoren – Für starke Schulen" wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.